Kurstermine
Zwischenfallmanagement
Teamtraining für Arztpraxen und Kliniken | Allgemeine Reanimationsübungen, praxisnahes Zwischenfallmanagement, praktische Übungen am Full-Scale-Simulator, theoretische Unterrichtseinheiten, Schulung in Kleingruppen (Ärzte und Assistenzpersonal)
290,00 € für Assistenzpersonal; 340,00 € für Ärzte (incl. MwSt.) Jetzt buchen
Teamtraining für Arztpraxen und Kliniken | Allgemeine Reanimationsübungen, praxisnahes Zwischenfallmanagement, praktische Übungen am Full-Scale-Simulator, theoretische Unterrichtseinheiten, Schulung in Kleingruppen (Ärzte und Assistenzpersonal)
290,00 € für Assistenzpersonal; 340,00 € für Ärzte (incl. MwSt.) Jetzt buchen
Training für Anästhesie-Teams im ambulanten Bereich.
Reale Patientenfälle werden am Full-Scale-Simulator praxisnah nachgestellt. In einer geschützten Lernumgebung trainieren Sie, im Team die richtigen Reaktionen und Handlungen abzurufen und eindeutig zu kommunizieren.
In Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi.
Bitte über den Link zur Webseite der Wissensakademie von Fresenius Kabi anmelden Wissensakademie Fresenius Kabi
Training für Anästesistinnen und Anästhesisten im ambulanten Bereich.
Das Seminar ist praxisnah gestaltet. Die Teilnehmenden werden in Kleingruppen an lebensgroßen Simulationspuppen geschult, die aufgrund der physiologischen und pharmakologischen Modelle den Patientinnen und Patienten im Verhalten sehr ähnlich sind.
Neben den allgemeinen Reanimationsübungen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erkennen und Behandeln respiratorischer und kardialer Störungen bei Erwachsenen und Kindern.
In Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi.
Bitte über den Link zur Webseite der Wissensakademie von Fresenius Kabi anmelden Wissensakademie Fresenius Kabi
Die Teilnehmenden werden in Kleingruppen an lebensgroßen Simulationspuppen geschult, die aufgrund der physiologischen und pharmakologischen Modelle den Patientinnen und Patienten im Verhalten sehr ähnlich sind.
Neben den allgemeinen Reanimationsübungen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erkennen und Behandeln respiratorischer und kardialer Störungen.
In Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi.
AUSGEBUCHT Wissensakademie Fresenius Kabi
Die Teilnehmenden werden in Kleingruppen an lebensgroßen Simulationspuppen geschult, die aufgrund der physiologischen und pharmakologischen Modelle den Patientinnen und Patienten im Verhalten sehr ähnlich sind.
Neben den allgemeinen Reanimationsübungen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erkennen und Behandeln respiratorischer und kardialer Störungen.
In Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi.
Bitte über den Link zur Webseite der Wissensakademie von Fresenius Kabi anmelden Wissensakademie Fresenius Kabi
Sedierungskurse
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse gemäß der S3 Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie" für endoskopisches Assistenzpersonal. Zertifiziert durch die DEGEA und DGVS.
690,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse gemäß der S3 Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie" für endoskopisches Assistenzpersonal. Zertifiziert durch die DEGEA und DGVS.
690,00 € (incl. MwSt.) AUSGEBUCHT
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse gemäß der S3 Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie" für endoskopisches Assistenzpersonal. Zertifiziert durch die DEGEA und DGVS.
690,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (G2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
290,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (G2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
290,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (K2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
290,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (K2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
290,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse gemäß der S3 Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie" für endoskopisches Assistenzpersonal. Zertifiziert durch die DEGEA und DGVS.
In Zusammenarbeit mit dem bng.
Anmeldung nur über die bng-Service GmbH möglich.
Bitte über den Link zur bng-Service GmbH anmelden bng-Service GmbH
- Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Tag 2: 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
- Tag 3: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse gemäß der S3 Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie" für endoskopisches Assistenzpersonal. Zertifiziert durch die DEGEA und DGVS.
In Zusammenarbeit mit dem bng.
Anmeldung nur über die bng-Service GmbH möglich.
Bitte über den Link zur bng-Service GmbH anmelden bng-Service GmbH
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (G2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
In Zusammenarbeit mit dem bng.
Anmeldung nur über die bng-Service GmbH möglich.
Bitte über den Link zur bng-Service GmbH anmelden bng-Service GmbH
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Basiskurs (G2 für Assistenzpersonal) aufgefrischt und vertieft. Neben einem kurzen theoretischem Update werden in Kleingruppen vor allem Zwischenfälle am Patientensimulator trainiert und nachbesprochen.
In Zusammenarbeit mit dem bng.
Anmeldung nur über die bng-Service GmbH möglich.
Bitte über den Link zur bng-Service GmbH anmelden bng-Service GmbH
Skillstraining / POL
- Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Tag 2: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Spannende Simulationen - Bewährtes üben – Neues aus der präklinischen Notfallmedizin erlernen
Zehn praxisorientierte Simulationen der häufigsten Notfallbilder in realistischer Umgebung mit anschließendem Video-Debriefing in geschützter Lernumgebung.
Der Kurs wurde von der Ärztekammer Rheinland-Pfalz als NaSim-Refresher zertifiziert.
750,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
Zwischenfälle der Kinder- und Säuglingsanästhesie, Inhalte der Kinder ERC-Guidelines
450,00 € (inkl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 9 Uhr – 19:10 Uhr
- Tag 2: 8 Uhr – 19:35 Uhr
- Tag 3: 8 Uhr – 16:40 Uhr
Für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin sind 50 Einsätze im Notarztwagen vorgeschrieben. Hiervon können 25 Einsätze durch eine zertifizierte Simulator-Ausbildung ersetzt werden.
3 Tage für 1.600,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 9 Uhr – 19:10 Uhr
- Tag 2: 8 Uhr – 19:35 Uhr
- Tag 3: 8 Uhr – 16:40 Uhr
Für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin sind 50 Einsätze im Notarztwagen vorgeschrieben. Hiervon können 25 Einsätze durch eine zertifizierte Simulator-Ausbildung ersetzt werden.
3 Tage für 1.600,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 9:00 Uhr – 17:15 Uhr
- Tag 2: 9:00 Uhr – 16:15 Uhr
- Tag 3: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Machen Sie sich fit für den Dienst in der Anästhesie. Erleben Sie "Hands-on" in kleinen Gruppen (5-6) Die wichtigsten Techniken wie Airway- oder Volumenmanagement und die Behandlung akuter Notfälle am Patientensimulator und WIederholen Sie mit uns die ERC-Guidelines. Die Erfahrungen dieses Kurses werden Ihnen auf jeden Fall mehr Sicherheit im täglichen Handeln geben.
3 Tage für 1.090,00 € (incl. MwSt.) AUSGEBUCHT
- Tag 1: 9:00 Uhr – 17:15 Uhr
- Tag 2: 9:00 Uhr – 16:15 Uhr
- Tag 3: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Machen Sie sich fit für den Dienst in der Anästhesie. Erleben Sie "Hands-on" in kleinen Gruppen (5-6) Die wichtigsten Techniken wie Airway- oder Volumenmanagement und die Behandlung akuter Notfälle am Patientensimulator und WIederholen Sie mit uns die ERC-Guidelines. Die Erfahrungen dieses Kurses werden Ihnen auf jeden Fall mehr Sicherheit im täglichen Handeln geben.
3 Tage für 1.090,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Tag 1: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Tag 2: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Tag 3: 9:00 Uhr – 15:45 Uhr
Machen Sie sich fit für den Intensiveinsatz. Erleben Sie "Hands-on" in kleinen Gruppen (5-6 TN) die wichtigsten Grundlagen der Beatmung, des hämodynamischen Monitorings und das Erkennen und die Behandlung kritischer Komplikationen. Die Erfahrung dieses Kurses werden Ihnen auf jeden Fall mehr Entscheidungssicherheit auf der Intensivstation geben.
3 Tage für 1.090,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
- Grundlagen der Respiration und Ventilation
- praktische Demonstration von Resistance, Compliance und Zeitkonstante an einem Lungenmodell
- Grundlagen NIV (non-invasive Ventilation)
340,00 € (incl. MwSt.) Jetzt buchen
Falls Sie einen gewünschten Kurs nicht finden sollten, können Sie uns gern telefonisch unter der +49 (0) 6131 - 380 754 0 kontaktieren, oder unser Kontaktformular nutzen.